Reinjas Hundeschulen
Reinjas Hundeschulen

Jeder hat den Hund, der ihn in seiner Entwicklung weiterbringt.

Beim Longieren wird die Mensch-Hund-Bindung gefördert und die Koordination, Körpersprache, Reaktionsvermögen von Zwei- und Vierbeiner wird verbessert.

 

Der Hundeführer befindet sich in einem abgesteckten Kreis und der Hund wird außerhalbs des Kreises um den Hundeführer geführt. Nur durch Sprache und Körperhaltung ist die Kommunikation möglich. Sobald der Hund verstanden hat, sich außerhalb des Kreises um den Hundeführer zu bewegen, kommen die Elemente wie Sitz, Platz, Steh, Richtungswechsel, Tempowechsel usw. hinzu. Es bleibt der Phantasie des Hundeführers überlassen, den Kreis auch mal als Viereck oder in zwei Kreise aufzubauen oder eine Hürde, Tunnel oder andere Hindernisse aufzustellen.

 

Auch für IPO-ler ist das Training ideal, da der Hund mit Freude das schnelle Revieren lernt, wir uns in Körperbeherrschung üben und trainieren, genaue Körpersprache und Handzeichen zu geben.

 

Für Hunde die im Streifeinsatz sind wie Rettungshunde und Polizeihunde kann die "schwache" Seite vermehrt trainiert werden.

 

Wir treffen uns immer sonntags ca 13.00 Uhr oder nach Absprache

 

Druckversion | Sitemap
© Schule-fuer-Hun.de

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.
Impressum und Datenschutzerklärung